Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Dorn und Röschen oder „Eine Serenade, bitte!“

Amrum, Nebel, Haus des Gastes Hööwjaat 1a, Nebel

Von Liebe, Tod und anderen „Mehrchen“….. Die zauberhaften Texte von Friedhelm Kändler präsentiert Dorit Meyer-Gastell gemeinsam mit dem Knopfakkordeonvirtuosen Jurij Kandelja. Das jeweilige Duo serviert ein mit Dornen und Röschen schauspielerisch zubereitetes „Kändler Light ...
weiterlesen

PARIS CHÉRI

Abendsalon im Kolumbarium St Thomas Morus Koppelstr. 16, Hamburg

Paris, eine Stadt, ein Mythos. An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen uns die französische Chansonsängerin Véronique ...
weiterlesen

„Die Welt kann nur durch Liebe gerettet werden!“

Schleswig-Holstein-Haus Puschkinstr. 12, Schwerin

Ein literarisch-musikalischer Abend über Marc Chagall Von und mit Ulrike Fertig und Thomas Carstensen, Musik: Jurij Kandelja (Bajanakkordeon) (Uhrzeit steht noch nicht fest)

PARIS CHÉRI

ein Chanson-Ausflug in die Stadt der Liebe Mit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) Samtens auf Rügen Geschlossene Gesellschaft. Nur geladene Gäste.

Tango und Lebensfreude pur

Kleines Theater Bargteheide e.V. Hamburger Straße 3, Bargteheide

mit Katharina Maria Kagel Temperamentvolles Gute-Laune-Konzert! Sinnlich, leidenschaftlich, beglückend – kaum eine andere Musik reißt so mit wie der Tango. Am 30. Juni 2018 wird die Großenseer Sängerin Katharina Maria Kagel und ihr Tango-Quartett ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

BeneVit Sophien-Stift Celle Blumläger Kirchweg 1, Celle

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Die Wendeltreppe Rathausmarkt 1, Hamburg

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Kulturladen Leuchtturm in Kiel An der Schanze 44, Kiel

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

MÄNNER so in allen ihren Posen – FRAU ist FRAU

Gutscafe Stegen GbR Alsterweg 1, Bargfeld-Stegen

Ein Tucholsky-Abend aus der Sicht der Frau mit Dorit Meyer-Gastell und Jurij Kandelja (Bajan). Regie: Michael Steuer Lottchen heisst sie, eine der vielen Frauen in Tucholskys Leben und Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet ...
weiterlesen

HYMNE À L´AMOUR Véronique Elling singt Édith Piaf

First Stage Theater Thedestraße 15, Hamburg

„Meine Chansons, das bin ich. Das ist mein Fleisch, mein Blut, mein Kopf, mein Herz, meine Seele“ - Édith Piaf Ein halbes Jahrhundert ist vergangen seit Édith Piaf 1963 von der Lebensbühne abtrat. Und doch ...
weiterlesen

Der Seemanns-Chor Hamburg

Max-Brauer-Haus in Bramfeld Hamburg Hamburg

Im September des Jahres 1919 wurde die Gesangsabteilung des 1897 gegründeten Vereins der geborenen Hamburger e.V. ins Leben gerufen. Diese Gesangsabteilung ist der heutige "Seemanns-Chor Hamburg" im Verein der Hamburger e.V. Der Seemanns-Chor Hamburg ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Hannover Langenhagen, Downstairs Konrad-Adenauer-Straße 15, Langenhagen

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Neues Schauspielhaus Rosenmauer 17-19, Uelzen

Ein Tucholsky-Abend aus der Sicht der Frau mit Dorit Meyer-Gastell und Jurij Kandelja (Bajan). Regie: Michael Steuer Lottchen heisst sie, eine der vielen Frauen in Tucholskys Leben und Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet ...
weiterlesen

Dorn und Röschen oder „Eine Serenade, bitte!“

Alte Druckerei - die weinstube Mittelstraße 17, Wyk auf Föhr

fgabe hab' ich schon in der Schlue falsch verstanden" sagt Friedhelm Kändler, Kabarettist und Autor der Texte des Abends. Wortgewitz und witzig sind seine Texte, die Dorit Meyer-Gastell einmalig in Szene setzt. Urkomisch diese ...
weiterlesen

MÄNNER so in allen ihren Posen – FRAU ist FRAU

Alte Druckerei - die weinstube Mittelstraße 17, Wyk auf Föhr

Ein Tucholsky-Abend aus der Sicht der Frau mit Dorit Meyer-Gastell und Jurij Kandelja (Bajan). Regie: Michael Steuer Lottchen heisst sie, eine der vielen Frauen in Tucholskys Leben und Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet ...
weiterlesen

Lieder-Café

Chansonerie/iact-Schauspielschule Wandsbeker Chaussee 62a, Hamburg

Bei Kaffee/Tee/Schokolade und leckerem Kuchen zeigen die Schüler aus Einzelunterricht und Kursen, aus dem Ensemble und von Workshops die besten Stücke, die im vergangenen halben Jahr entstanden sind. Begleitet werden die Schüler/innen von Amber ...
weiterlesen

PARIS CHÉRI : Ein Ausflug in die Stadt der Liebe

Cafè Amira Eppendorfer Weg 255, Hamburg

Mit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) Französisches Herbst-Menü von Pinkwasser Cuisine An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons!   – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. ...
weiterlesen

PARIS CHÉRI : Ein Ausflug in die Stadt der Liebe

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Hansastraße 3, Dortmund

Jubiläumskonzert Mit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons!   – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft und Virtuosität ...
weiterlesen