Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Kurgartensaal Sandwall 36, Wyk auf Föhr

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

JULIETTE GRÉCO – I am what I am

TONALi Konzertsaal Klein Kielort 3-5, Hamburg

Véronique Elling: Vocals . Henrik Giese: Piano & Guitar . Amadeus Templeton: Cello . Jurij Kandelja: Accordion Tickets: This concert is an event for Theatergemeinde Hamburg subscribers only. „Ein fulminantes Konzert. Véronique Elling geht ...
weiterlesen

JULIETTE GRÉCO – I am what I am

TONALi Konzertsaal Klein Kielort 3-5, Hamburg

Véronique Elling: Vocals . Henrik Giese: Piano & Guitar . Amadeus Templeton: Cello . Jurij Kandelja: Accordion Tickets: This concert is an event for Theatergemeinde Hamburg subscribers only.

SO BIN ICH EBEN – Hommage an JULIETTE GRÉCO

TONALi Konzertsaal Klein Kielort 3-5, Hamburg

Véronique Elling: Vocals . Henrik Giese: Piano & Guitar . Amadeus Templeton: Cello . Jurij Kandelja: Accordion Tickets: This concert is an event for Theatergemeinde Hamburg subscribers only. „Ein fulminantes Konzert. Véronique Elling geht ...
weiterlesen

BARBARA – La chanteuse de minuit

TONALi Konzertsaal Klein Kielort 3-5, Hamburg

Die französische Sängerin und Komponistin Barbara war eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit.  Sie begeisterte das Publikum mit ergreifend persönlichen Lieder.  Ihre Chansons sind intim, zärtlich und schonungslos zugleich. Sie erzählen von ihrer Kindheit ...
weiterlesen

Jurij Kandelja

Jurij Kandelja – Bajan / Knopfakkordeon

… wurde 1961 in Moldawien geboren. Sein erstes Akkordeon bekam er mit 4 Jahren. Sein erster Lehrer war sein Vater, mit dem er auch später viele Jahre gemeinsam auftrat. Bereits mit 8 Jahren besuchte er die Musikschule. Er folgte eine langjährige Ausbildung an der Musikfachschule in Tiraspol. 1985 machte er seinen Abschluss an der Staatlichen Musikhochschule in Kischinev/ Moldawien als einer der Besten seines Jahrgangs. Er gewann diverse Musikwettbewerbe und arbeitete als Chorbegleiter, Musiklehrer und Tanzkonzertmeister. Seit 1996 lebt er in Deutschland.

Jurij Kandelja arbeitet in unterschiedlichsten Musikprojekten und hat sich somit ein vielseitiges und spannendes Repertoire erarbeitet, das stetig wächst. Seit neustem präsentiert er sich mit einem Soloprogramm. Seine musikalische Vielseitigkeit macht ihn zudem zu einem begehrten Begleiter in der Theaterszene.