Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Damenkraft

Kulturel Party Wendland Weitsche 25/25, Lüchow

"Hypnotische Effekte bei KleinkunstFest" "Bekannter sind hingegen schon Lydia Dennull und Helga Hebbeln vom Duo "Damenkraft", die, begleitet von Jurij Kandelja am Bajan-Knopfakkordeon, mit ihren Chansons aus den 20er, 30er und 40er Jahren wieder ...
weiterlesen

VOYAGE À PARIS

Rudolf Steiner Schule Nienstedten e.V. Elbchaussee 366, Hamburg

Mit Véronique Elling (Gesang), Henrik Giese (Piano und Guitarre) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons!   – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft ...
weiterlesen

FRAU ist FRAU …Lottchen: ein Tucholsky Abend

Kurgartensaal Sandwall 36, Wyk auf Föhr

KurKLottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

Lottchen – Eine Tucholsky-Revue

Kapelle 6 e.V. Stübeheide 158, Hamburg

Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie war es, die Tucholsky ...
weiterlesen

Polizeichor Hamburg

Laeiszhalle Hamburg (Musikhalle) Großer Saal - Hamburg Johannes-Brahms-Platz, Hamburg

Frühlingskonzert in der Laeiszhalle mit dem  "Polizeichor Hamburg von 1901".

Die Parade vom Bim zum Bam (… falls man der Perspektive glauben darf …)

Kurgartensaal Sandwall 36, Wyk auf Föhr

eine musikalisch-poetische NICHT-LESUNG mit Texten der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska Skurril, humorvoll, witzig und nicht ganz von dieser Welt ... Eine Dichterin. Eine Muse. Ein Knopfakkordeon. Eine Auswahl preisgekrönter Lyrik  der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska.  „Manche ...
weiterlesen

RENCONTRES

TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, Hamburg

Véronique Elling: Vocals . Henrik Giese: Piano & Guitar . Amadeus Templeton: Cello . Jurij Kandelja: Accordion  This concert is part of the french-german Festival Arabesques

Die Parade vom Bim zum Bam (… falls man der Perspektive glauben darf …)

Theater im Hinterhof Hauptstraße 34, Buxtehude

eine musikalisch-poetische NICHT-LESUNG mit Texten der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska Skurril, humorvoll, witzig und nicht ganz von dieser Welt ... Eine Dichterin. Eine Muse. Ein Knopfakkordeon. Eine Auswahl preisgekrönter Lyrik  der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska.  „Manche ...
weiterlesen

Seemanns-Chor Hamburg – Adventskonzert

kath. Kirche Heilig Geist Rahlstedter Weg 13, Hamburg Farmsen

Wie jedes Jahr präsentieren wir die schönsten Weihnachtslieder, gepaart mit bekannten Shantys und anderen tollen Liedern in wundervoller Atmosphäre.

Vom Bim zum Bam …was Sie schon immer über Poesie wissen wollten… eine musikalisch-poetische NICHT-LESUNG mit Texten der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska

Begegnungsstätte Bergstedt Bergstedter Chaussee 203, Hamburg Bergstedt

Skurril, berührend, humorvoll, und nicht ganz von dieser Welt ... Eine Dichterin. Eine Muse. Ein Knopfakkordeon. Eine Auswahl preisgekrönter Lyrik  der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska.  „Manche mögen Poesie – manche, das heißt nicht alle ...“ ...
weiterlesen

Otto Dix – „Der Maler ist das Auge der Welt“

Schwerin, Campus am Ziegelsee Ziegelseestr. 1, Schwerin

Eine künstlerisch-literarische Revue mit Musik Von und mit Ulrike Fertig und Thomas Carstensen Musik: Jurij Kandelja (Bajanakkordeon)

FRAU ist FRAU

Die Wendeltreppe Rathausmarkt 1, Hamburg

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU

Clenzer Culturladen Lange Str. 21 b, Clenze

Lottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen

Heiße Finger – Soloprogramm

TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, Hamburg

Ein Feuerwerk von Musik erwartet die Zuschauer bei Jurij Kandeljas Soloprogramm. Virtuos malt er mit seinem Instrument musikalische Bilder, die in der Fantasie des Publikums ganze Szenerien lebendig werden. Der Bajan zeichnet sich dadurch ...
weiterlesen

Seemanns-Chor Hamburg – Frühjahrskonzert

Lichtwark Theater Haus im Park, Bergedorf Holzhude 1, Hamburg-Bergedorf

Der Seemanns-Chor Hamburg wird regelmäßig zu Auftritten in verschiedenen Institutionen eingeladen, veranstaltete Konzerte im Theater an der Marschnerstraße in Hamburg, in der Musikhalle, in der “Kulturkirche” St. Johannis in Hamburg-Altona und zusammen mit befreundeten ...
weiterlesen