Tango – Konzert
Antik-Café Labenz Hauptstrasse 51, LabenzKatharina Maria Kagel entführt Sie in die Welt des Tangos, der Musicals und der Musik aus dem spanischsprachigen Raum. Unterstützt wird sie von ihren wunderbaren Begleitmusikern André Boettcher (Violine) und Juij Kandelja am Knopfaakordeon ...
weiterlesen
HYMNE À L´AMOUR Véronique Elling singt Édith Piaf
First Stage Theater Thedestraße 15, Hamburg„Meine Chansons, das bin ich. Das ist mein Fleisch, mein Blut, mein Kopf, mein Herz, meine Seele“ - Édith Piaf Ein halbes Jahrhundert ist vergangen seit Édith Piaf 1963 von der Lebensbühne abtrat. Und doch ...
weiterlesen
MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU
Hof Viehbrook GbR Viehbrooker Weg 6, RendswührenLottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen
Füße am Feuer – Ein Abend in Balladen
Friedhof Ohlsdorf Kapelle 6, HamburgGemeinsam mit Jurij Kandelja am Bajan Dabeisein ist alles! Voyeur sein, stiller Zeuge und moralische Instanz bei allen kleinen und großen Katastrophen im Leben der Anderen. Was gibt es Prickelnderes?! Gutsherr, schönes Fräulein oder ...
weiterlesen
PARIS CHÉRI : Ein Ausflug in die Stadt der Liebe
KunstSalon Klopstockstraße 2, HamburgMit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen ...
weiterlesen
PARIS CHÉRI : Ein Ausflug in die Stadt der Liebe
AVG Köln Geestemünder Straße 23, KölnMit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen ...
weiterlesen
Jubiläumskonzert (70 Jahre) des Polizeichores „Blaue Jungs“
Friedrich-Ebert-Halle Alter Postweg 30-38, Hamburg - HarburgDer Polizeichchor "Blaue Jungs" Hamburg-Harburg feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und hat dazu uns, den Polizeichor Hamburg von 1901, eingeladen. Der Kartenverkauf erfolgt über den Veranstalter "Blaue Jungs", nicht über den Polizeichor ...
weiterlesen
Kurt und Gut
Reeperbahn Reeperbahn 168, HamburgMobil und frech ! Mit Schifferklavier, Tuba und Gesang/Saxophon mischen das Hamburger Shantytrio „Kurt…und gut!“ Ihre Veranstaltung auf. In Fischerhemden und Gummistiefeln, mit frechem Witz, Seemannsgarn und rustikalem Entertainment bringen Kurt und seine 2 ...
weiterlesen
PARIS CHÉRI : Ein Ausflug in die Stadt der Liebe
Freundeskreis Holzwickede-Louviers e.V. Emscherweg 13, HolzwickedeMit Véronique Elling (Gesang), Henrik Giese (Piano und Guitarre) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft ...
weiterlesen
Das Geheimnis von Miss Sophie & Butler James
Hotel - Restaurant Farchauer Mühle Farchauer Mühle 6, Ratzeburg / FarchauEndlich erfahren wir, was die Nachwelt schon immer über „Dinner for One“ wissen wollte! Ein Drama in 3 Akten …Stellen Sie sich vor, sie befinden sich im Museum of Modern English Art. Die letzten ...
weiterlesen
Lyra in Ev.-Luth. Pfarramt Poppenbüttel
Ev.-Luth. Pfarramt Poppenbüttel Poppenbütteler Weg 97, HamburgDa jauchzt und jubelt die Klarinette, während das Akkordeon den flinken Rhythmus und satte Bässe beisteuert: Mitreißende Klänge, ausdrucksstarker Gesang und interessante Hintergrund-Informationen hatte das Trio Lyra aus Hamburg am Sonnabend im Rahmen der ...
weiterlesen
FRAU ist FRAU …Lottchen: ein Tucholsky Abend
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V Schlüskamp 17, Bad BramstedtLottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen
PARLEZ MOI D’AMOUR – zum Valentinstag
TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, HamburgVéronique Elling: Gesang . Henrik Giese: Klavier & Gitarre . Jurij Kandelja: Akkordeon . Amadeus Templeton: Cello
Damenkraft
Lauschbar Gaststätte Kleine Paaschburg 2, Itzehoe"Hypnotische Effekte bei KleinkunstFest" "Bekannter sind hingegen schon Lydia Dennull und Helga Hebbeln vom Duo "Damenkraft", die, begleitet von Jurij Kandelja am Bajan-Knopfakkordeon, mit ihren Chansons aus den 20er, 30er und 40er Jahren wieder ...
weiterlesen
FRAU ist FRAU …Lottchen: ein Tucholsky Abend
Hof Jünger Bürgerverein e.V. Wellbraucksweg 4, BottropLottchen: ein Tucholsky Abend Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie ...
weiterlesen
FRAU ist FRAU …Lottchen: ein Tucholsky Abend
Geigenbaumeister Volker Bley Arneckestr.33, DortmundLottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie war es, die Tucholsky ...
weiterlesen
L’ESPÉRANCE – gestern, heute, morgen
TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, HamburgVéronique Elling: Gesang . Henrik Giese: Klavier & Gitarre . Jurij Kandelja: Akkordeon . Amadeus Templeton: Cello
PARIS CHÉRI – Die Stadt der Träume
Kulturkreis Torhaus Wellingsbüttler Weg 75, HamburgMit Véronique Elling (Texte und Gesang) und Jurij Kandelja (Akkordeon) An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild. Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen ...
weiterlesen
HYMNE À LA MÔME – Hommage an Édith Piaf
TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, HamburgVéronique Elling: Gesang . Henrik Giese: Klavier & Gitarre . Jurij Kandelja: Akkordeon . Amadeus Templeton: Cello
HYMNE À LA MÔME – Hommage an Édith Piaf
TONALi SAAL Kleiner Kielort 3-5, HamburgVéronique Elling: Gesang . Henrik Giese: Klavier & Gitarre . Jurij Kandelja: Akkordeon . Amadeus Templeton: Cello